
Trainer Udo Jansen stellte im Vergleich zum letzten Testspiel auf einigen Positionen in der Startelf um. Im Tor stand Tim Exner, in der Abwehr sollten Christian Grauwickel und Mario Weidler als Innenverteidiger den Gegner vom Toreschießen abhalten. Verstärkt durch die beiden Außen Yannik Bixler und Christoph Burkhart.
Das Vierermittelfeld bildeten Tobias Linke, Janick Peifer, Pascal König und Patrick Sand. Es stürmten Daniel Dominic und Patrick Geenen. Im Spielverlauf wurde aber eine Menge durchgewechselt, so dass die Startaufstellung auch wirklich nur eine Momentaufnahme darstellen sollten.
Zu Beginn war ein deutliches Abtasten beider Mannschaften zu beobachten. Vor allem Grauwickel und Weidler spielten den Ball bedacht hin und her, bevor der Spielaufbau begann. Beide Mannschaften waren auf Ballsicherheit aus, weshalb die Changen zu Beginn rar gesäht waren.
Es dauerte bis zur 18. Minute und brauchte eine Einzelleistung. Christoph Burkhart setzte sich auf Außen sehr stark gegen seinen Gegner durch, der ihn nur noch mit einem Foulspiel halten konnte. Zurecht zeigte die Schiedsrichterin Elena Dockweiler auf den Strafstoßpunkt. Von diesem aus verwandelte der Gefoulte selbst und traf mit einem strammen Flachschuss sicher zur 1:0-Führung für die klassenniedrigere Mannschaft.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Mittwoch empfing unser FKC den Verbandsligisten aus Rieschweiler zum zweiten Testspiel am Hanauer Ring.
Mario Feick und sein Trainerteam änderten die Startaufstellung im Vergleich zum letzten Testspiel gegen Bundenthal auf gleich acht Positionen. Lediglich Bachert, Hartmann und Schaaf standen wieder zu Beginn auf dem Rasen. Doch dies sollte das Spielmodell des Trainers nicht beeinflussen. Die Viererkette bildeten Christoph Burkhart (RV), Björn Kelly, Simon Bardo (IV) und Tobias Linke (LV). Davor agierten Kay-Christian Schlayer, Dennis Hartmann und Christian Helfrich im zentralen Mittelfeld. In der Offensive starteten Christopher Bös, Sener Serif-Oglu und Sturmspitze Marco Schaaf.
Auf der Bank nahmen vorerst Steffen Arreche, Christopher Arreche, Marc Vatter und Jonas Schäfer Platz. Nicht im Kader verletzungsbedingt oder verhindert waren Max Habelitz, Fabian Bauer, Dennis Hinkel, Azat Alan, Christian Grauwickel und Trainer Mario Feick.
Weiterlesen ...
Unsere Mannschaft zeigte sich nach der deftigen Klatsche am Freitag in Trulben gut erholt und trotzte den Sportfreunden Bundenthal II, die in der B-Klasse spielen, ein hochverdientes Unentschieden ab.
In der neuformierten Abwehr standen wir über die komplette Spieldauer sehr sattelfest. Aus dem Spiel heraus hatten die Gäste in der 75. Minute ihre erste und einzige Torgelegenheit, sonst waren sie nur durch ihre großgewachsenen Spieler nach Standartsituationen gefährlich.
Zu Beginn agierten wir etwas ängstlich, was sich aber nach einer guten Viertelstunde legte und spielten uns Torchancen heraus. Die Erste hatte Florian Schwarz, nach einem Ballgewinn im gegnerischen Strafraum, der mit seinem schwachen linken Fuß aber nicht genügend Druck dahinter bekam. Danach verpasste Marcel Landau, nach einer Hereingabe von Florian Schwarz, die Führung. Da ein Gästespieler den Ball noch berührte, konnte Landau das Leder zwei Meter vor dem Tor nicht kontrollieren und es landete neben dem Gehäuse.
Kurz darauf schickte Patrick Geenen Florian Schwarz auf die Reise, der alleine auf den Gästekeeper zu lief, aber zu überhastet abschloss.
Weiterlesen ...
Im ersten Testspiel nach langer Pause empfing unsere Mannschaft die Sportfreunde aus Bundenthal.
In einem hart umkämpften Spiel, geprägt von robusten Zweikämpfen, schaffte das Team von Mario Feick ein 0-0 gegen den aufstiegs-ambitionierten Landesligisten, der ebenfalls unter neuer Führung von Ex-Profi Sebastian Reinhard steht.
Mario Feick und sein Trainerteam mussten auf Markus Jost und Christopher Bös verletzungsbedingt verzichten. Desweiteren fehlten Sener Serif-Oglu und Azat Alan (verhindert).
Mit gleich 4 Neuzugängen und verändertem Spielmodell zeigte unsere Mannschaft eine sehr starke erste Halbzeit und war dem Landesligisten ebenbürtig.
Aus einer kompakten Defensive heraus wirkte unsere Mannschaft sehr sicher und Spielfreudig.
Weiterlesen ...
Eine zweistellige 1:11 (0:5) Klatsche musste unsere SG am Freitag Abend beim SV Trulben hinnehmen.
Diese wird uns aber nicht aus der Bahn werfen, da jeder Akteur diese hohe Niederlage einzuschätzen wusste. Aufgrund von Verletzungen und Urlaub standen SG-Trainer Udo Jansen nur elf Spieler zu Verfügung und die Hälfte von ihnen spielte nicht auf ihren angestammten Positionen. Patrick Sand erzielte den mehr als verdienten Ehrentreffer für unsere Farben, da wir zuvor einige hochkarätigen Chancen vergaben.
SO SPIELTEN WIR:
Exner – Bixler, Schwarz, Calabrese – Simonis, Schuck –Sand, Peifer, Feht – Geenen, Landau
Seit dem 15. Juli 2020 ist in Rheinland-Pfalz die zweite Landesverordnung zur Änderung der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung in Kraft getreten. Diese sieht weitere Lockerungen für den Sport vor, die sowohl Training als auch Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe ohne Wahrung eines Mindestabstandes unter bestimmten Voraussetzungen wieder zulassen. Voraussetzung für die Aufnahme des Trainings- und Wettkampfbetriebs ist die Erstellung eines umfassenden Vereins-Hygienekonzepts.
Das Hygienekonzept des FK Clausen für seine beiden Mannschaften kann ab sofort in der jeweils gültigen Fassung auf der Homepage heruntergeladen werden. Entweder über den direkten Link im Top-Menü oder hier.
Weiterlesen ...