Durch zwei Büchler-Tore muss der FK Clausen seine nächste Niederlage einstecken und bleibt damit weiterhin bei vier mageren Zählern auf der Haben-Seite. Dennoch kann die 0:2-Niederlage - so merkwürdig das auch klingen mag - als Achtungserfolg angesehen werden, konnte die Feick-Elf die Begegnung doch relativ lange ausgeglichen gestalten und ist im Vergleich zur 0:5-Pokalschlappe erheblich besser aufgetreten.
Der Gast aus Weselberg kam auf dem Hartplatz in Clausen besser ins Spiel, erspielte bereits in den Anfangsminuten einige Gelegenheiten, die Bachert jedoch klären konnte (8.). Auch die Schwarz-Gelben hatten durch Marc Vatter die erste vage Torgelegenheit in der Anfangsviertelstunde (12.). Bereits in der 19. Minute gingen die Gäste aus Weselberg durch ihren Goalgetter Kevin Büchler in Führung. Nach einem Einwurf von der rechten Seite trudelte der Ball unglücklich in die Mitte, wo Büchler kein Problem hatte den halbhohen Ball zur Führung zu versenken.
Weiterlesen ...

Ein wahres Schützenfest gelang am Sonntag unserer SG gegen in allen Belangen überforderte Gäste.
Die Mannschaft von SG-Trainer Udo Jansen gewann gegen den PSV Pirmasens hoch verdient mit 11:0 (5:0). Obwohl auf Grund von Verletzungen, etc. wieder einige Akteure nicht zu Verfügung standen, zeigten die Jungs vor allem in den ersten 25. Minuten auch spielerisch eine gute Leistung, was die vier Tore auch belegten. Danach gab es einen Bruch (wenn man davon überhaupt reden kann). Die spielerische Leichtigkeit, aber auch Ordnung ging etwas verloren und es dauert bis eine Minute vor der Halbzeit bis das nächste Tor fiel.
Die Marschrichtung von Jansen beim Pausentee, nicht aufzuhören und weiter nach Vorne zu spielen, wurde trotz vier Wechseln umgesetzt, sodass dieses zweistellige Ergebnis zustande kam.
EINGESETZTE SPIELER
Daniel, Bixler, Scheder, König, Geenen, Pfeifer, Dahler, Sand, Calabrese, Landau, Schwarz, Meyer, Treptow, Jann, Kaiser
TORSCHÜTZEN
Geenen (4., 13., 60.), Landau (6., 86.), Schwarz (25., 44., 84.), Sand (50.), Jann (61.), Treptow (86.)
Im Kellerduell gegen die SG Rieschweiler II musste Trainer Mario Feick gleich auf fünf Stammkräfte verzichten. Darüber hinaus standen Mark Vatter, Markus Jost und Dennis Hartmann nach längerer Verletzungspause wieder in der Startelf.
Trotz der langen Verletztenliste kamen die Schwarz-Gelben auf fremdem Rasen besser ins Spiel und war spielbestimmend. Doch direkt in den Anfangsminuten der Rückschlag: Routinier Markus Jost verletzte sich erneut am Oberschenkel und musste ausgewechselt werden. Doch den gerade herausgeholten Eckstoß wollte er noch mitnehmen. Max Habelitz brachte den Ball zielgenau auf den Kopf von Jost, der fast die Führung erzielt hätte, hätte nicht im letzten Moment - mit mehr Glück als Verstand - der Verteidiger knapp vor der Linie gerettet und erneut zum Eckball geklärt. Diesmal von der anderen Seite und diesmal durch Dennis Hartmann. Das Leder kam abermals zielgenau und diesmal ließ sich Jost nicht mehr am Führungstreffer hindern. Nach dem Jubel dann die direkte Auswechslung. Für ihn kam Tobias Linke in die Begegnung.
Weiterlesen ...
Die Verletztenliste der Schwarz-Gelben wurde in den Tagen vor der Partie immer länger. So fehlten Marco Schaaf, Markus Jost, Sener Serif-Oglou, Mario Feick und Jonas Schäfer verletzungsbedingt. Dennis Hinkel weilte im Urlaub.
In der Defensive übernahmen Steffen Arreche, Simon Bardo, Björn Kelly und Tobias Linke die Verteidigung. Davor im Mittelfeld gingen Christoph Burkhart, Kay-Christian Schlayer, Christohper Arreche und Christöher Bös auf den Platz. Auf der 10er Position agierte der Rückkehrer Dennis Hartmann und im Sturm sollte Max Habelitz für Gefahr sorgen.
Direkt vom Anpfiff weg stand der FK Clausen tief in der eigenen Hälfte und ließ den Gegner aus Trippstadt kommen. Diese rannten immer wieder an, konnten jedoch die Abwehr nicht überwinden und erspielten sich in der ersten Halbzeit kaum Tormöglichkeiten. Dafür kam der FKC zu seinen ersten Chancen. Zuerst parierte der Torhüter stark einen Freistoß von Max Habelitz (15.) und nur wenige Minuten danach vertändelte Arreche den Ball vorm Tur, nachdem er den gegnerischen Torhüter bereits ausgespielt hatte. Die Feick-Elf hatte den Kampf auf dem Hartplatz angenommen und spielte gut mit, die Partie war bis dato ausgeglichen.
Weiterlesen ...
Vor der bisher größten Zuschauerkulisse (knappe 150) der Saison, erwischte unsere Mannschaft vorsichtig ausgedrückt nicht gerade ihren besten Tag.
Die SG kam im Kerwespiel gegen den TuS Winzeln II nicht über ein mageres, torloses Remis hinaus. Nichts war von dem Ballbesitzfußball vorangegangener Spiele zu sehen. Im Gegenteil, zeitweise reihten sich Fehlpass an Fehlpass. Zudem fehlte auch die letzte Kampfbereitschaft, die uns in der Vorwoche bei der Donsiederser Kerwe den Kerwesieg bescherte.
Über die 90 Minuten hatten wir zwar die deutlich besseren Torchancen, doch den Weg in den Kasten wollte das Leder nicht finden. In Durchgang eins scheiterten Yannik Bixler und Marcel Landau genauso wie Patrick Geenen aus aussichtreichen Positionen, in Halbzeit zwei Florian Schwarz.
SO SPIELTEN WIR
Daniel – Bixler, Weidler (56. Treptow), Schwarz, Feth (80. Jann) – Calabrese, Pfeifer, Sand (62. Meyer), Woll (16. Kaiser) – Geenen, Landau

Der FK Clausen sammelte mit dem 2:0-Sieg gegen den SV Herschberg drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder.
Weiterhin ist die Verletztenliste der Schwarz-Gelben relativ lange. Nach wie vor kann Mario Feick nicht mitwirken, auch Marc Vatter ist noch verletzt und Markus Jost verletzte sich beim Warmmachen.
Crouch rückte zurück in die Startelf auf die rechte Verteidigerpositione, in der Innenverteidigung übernahmen Simon Bardo und Björn Kelly. Hinten rechts verteidigte Max Habelitz. Im Mittelfeld agierten Christopher Bös, Kay-Christian Schlayer, Christopher Arreche und Jonas Schäfer. Im Sturm sollten Sener Serif Oglou und Marco Schaaf für Gefahr sorgen.
Die Schwarz-Gelben waren von Beginn an stärker und pressten den Gastgeber vom SV Herschberg auf dem schwer zu bespielenden Hartplatz in die Defensive. Herschberg versuchte es fast ausschließlich mit langen Bällen, die von den Abwehrreihen und den Sechsern aber gut abgeräumt wurden.
Weiterlesen ...

Unsere SG Clausen/Donsieders gewann das Kerwespiel am vergangenen Samstag gegen FC Hengsberg mit 1:0. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Patrick Geenen besorgte vor 70 Zuschauern das 1:0 für die SGCD. Die Pausenführung fiel knapper aus als sie hätte sein müssen, ließen unsere Jungs doch viele gute Chancen liegen und konnten nicht gleich für klare Verhältnisse sorgen.
In der Halbzeitpause änderte Eugen Stapper das Personal und brachte Daniel Mansmann und Abdessamad Mabrouk mit einem Doppelwechsel für Sorin Lupoae und Kai-Uwe Buchmann auf den Platz.
Weiterlesen ...
Nach wie vor konnte unser Spielertrainer Mario Feick verletzt nicht mitwirken. Eine Erkältung hinderte ihn beim Auswärtsspiel in Wiesbach diesmal sogar daran von der Außenlinie zu agieren. Außerdem komplettierten nach wie vor Marc Vatter und Dennis Hartmann das clauser Lazarett.
Heiko Bachert stand wie immer zwischen den Pfosten, die Innenverteidigung bildeten Dennis Hinkel und Kay-Christian Schlayer, auf Außen verteidigte Marco Schaaf und Tobias Linke. Im Mittelfeld sollten Christopher Arreche und Simon Bardo die Defensive stabilisieren, nach Vorne sollte Sener Serif-Oglou Impulse setzen und die Sturmreihe bestehend aus Christopher Bös, Jonas Schäfer und Markus Jost in Szene setzen.
Gegen einen sehr starken Gegner aus Knopp/Wiesbach ging das aber erstmal gehörige daneben. Der Gastgeber übernahm direkt nach Anpfiff die Spielkontrolle und erzielte bereits nach vier Minuten den Führungstreffer. Nach einer kurz ausgeführten Ecke landete der Ball durch die Flanke am langen Pfosten, wo der freistehende Stürmer ungehindert einschieben konnte. Der FKC hatte sich für den Abend viel vorgenommen und rannte bereits nach wenigen Minuten einem Rückstand hinterher. Der Ecke entstand übrigens durch einen missglückten Rückpass aus dem Mittelfeld auf Bachert.
Weiterlesen ...
Neben den aktuell verletzten Spielern Marc Vatter, Mario Feick und Dennis Hartmann musste der FK Clausen auch auf Kay-Christian Schlayer verzichten, der beruflich verhindert war.
Neuzugang Fabian Bauer feierte seinen ersten Startelf-Einsatz der Saison. Er verteidigte auf der rechten Seite neben Björn Kelly, Dennis Hinkel und Tobias Linke. Im Mittelfeld agierten Christopher Arreche und Simon Bardo und in der Offensive standen Jonas Schäfer, Max Habelitz, Christopher Bös und Marco Schaaf von Beginn an auf dem Feld.
Die erste Halbzeit der Begegnung hatte kaum Highlights zu bieten und verging relativ ereignislos. Zeitweise ging das Spiel hin und her, die beiden Mannschaften egalisierten sich jedoch gegenseitig und ließen kaum größere Torchancen zu. Der FKC zeigte sich ebenbürtig und so ging es leistungsgerecht mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit sollten die drei entscheidenden Minuten der Partie folgen. Mit drei Toren in der 46., 47. und 48. Minute machte der SV Schopp alles klar. Anscheinend weilten die Schwarz-Gelben noch in der Pause, während die Gäste sie überrannten. Fehlpässe und Ballverluste im Aufbauspiel luden die Gäste in blau zum Tore schießen ein.
Weiterlesen ...
Eine sehr ärgerliche Niederlage muss die Mannschaft von Trainer Udo Jansen gegen den Tabellenführer der C-Klasse Pirmasens/Zweibrücken Ost - Gruppe C, den FC Höheischweiler hinnehmen.
Udo Jansen änderte seine Startelf im Vergleich zum vergangenen Spieltag auf gleich drei Positionen. Patrick Sand nahm vorerst auf der Bank platz, Marcel Landau stand gar nicht erst im Kader und Markus Jost kehrte zur 1. Mannschaft zurück. Dafür rückten Yves Scheder, Michael Kaiser und Mario Weidler in die erste Elf.
Die Gäste aus Clausen/Donsieders begannen energisch und übernahmen sofort die Spielkontrolle. Das Leder lief schön durch die eigenen Reihen, immer wieder kombinierten sich die in grau gekleideten Spieler mit schönen Passstaffetten durch die gegnerischen Reihen. Nach einem Eckball in der 13. Spielminute belohnte Christoph Burkhart die bisherigen Bemühungen und netzte zur 1:0-Führung ein - hochverdient zu diesem Zeitpunkt. Leider währte der Vorsprung nur drei Minuten, ehe Sandro Buchmann mit seinem ersten Treffer des Tages aus abseitsverdächtiger Position egalisierte.
Doch die SGCD blieb weiterhin am Drücker und erspielte sich weiterhin gute Möglichkeiten auf die erneute Führung. Die beste davon liegen zuerst Crouch und dann Kaiser in der 21. Minute liegen.
Weiterlesen ...